Rezension: Brian Tracy – „Eat that Frog!“

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Seit etwas längerer Zeit steht „Eat that Frog!“ von Brian Tracy auf meiner Leseliste. So viel Gutes habe ich über das 112-Seiten-starkes Buch bereits gehört, weswegen ich es mir endlich besorgte und es dann, schneller als gedacht, verschlungen habe.

Inhaltsübersicht

Zusammenfassung

Brian Tracy ist Motivationstrainer und Managementberater – einer der führenden seiner Branche. In seinem Buch „Eat that Frog!“ (2002 erstmals erschienen) bringt er dem Leser Techniken bei, in weniger Zeit mehr zu erledigen. Der Titel kommt von einem amerikanischen Sprichwort, welches aussagt, wenn Du am Anfang des Tages einen lebendigen Frosch verspeist, kann es schlimmer nicht mehr werden. Auf den Inhalt des Buches bezogen, bedeutet dies, erledigst Du die schlimmste, für dich schwierigste du anspruchsvollste Aufgabe bereits am Morgen, hast du das Schwerste bereits geschafft und es geht nur noch bergauf – Du wirst erfolgreicher in dem was Du tust.

In 21 Kapiteln gibt Tracy dem Leser 21 Schritte mit, wie dieser mit wenigen Mitteln produktiver und erfolgreicher wird. Sei es, dass der Schreibtisch aufgeräumt sein sollte, es hilft, wenn der Tag im Voraus geplant ist, Methoden zur Priorisierung von Aufgaben oder dass das Handy einfach mal ausbleibt.

Meine Meinung

„Eat that Frog!“ habe ich gelesen, weil ich mir erhofft habe, dass ich mir dadurch ein paar neue Tipps für die Organisation und Motivation holen kann. Von mir selbst behaupte ich gerne, dass ich zwar organisiert bin, aber noch einiges mehr gehen könnte. Meine Freunde sagen, dass ich sehr organisiert bin – am Ende ist es sicherlich die Mitte.

Viele Punkte, welche Tracy anspricht, mache ich bereits intuitiv. So handelt das erste Kapitel darum, dass ein aufgeräumter Tisch dich bereits weiterbringt, denn es verschafft dir Klarheit. Mit einem unaufgeräumten Tisch bin ich unproduktiver – mich lenkt alles herumliegende schnell ab und ich verliere den Fokus. Daher ist der schon immer sehr minimalistisch eingerichtet.

Dasselbe gilt seinem Tipp, den Tag vorauszuplanen. Wenn Du mich länger kennst bzw. mir folgst, wirst Du wissen, dass ohne meinen Kalender wenig geht. Termine, To-Do’s – alles steht in ihm und die To-Do’s sind den Tagen zugeordnet. Ich merke immer wieder, was für einen Unterschied es macht, ob ich mir den Tag plane oder es lasse. Mit einem geplanten Tag bin ich weitaus produktiver und kann nach getaner Arbeit entspannen ohne ein schlechtes Gewissen.

Tracy erklärt auch, wie und warum jeder seine Haupttätigkeiten auf der Arbeit identifizieren kann und sollte. Dies ist ein Punkt, welcher mir bewusst ist, bei dem ich allerdings Schwierigkeiten beim Umsetzen habe.

Anfangs habe ich geschrieben, dass ich mir neue Tipps für Organisation und Motivation erhofft habe. Und genau das ist eingetreten! Ich habe mich hingesetzt und meine gesamten To-Do’s neu sortiert. Damit komme ich jetzt viel besser klar – zumindest bisher. Für mich ist das Thema Organisation etwas, das nicht in Stein gemeißelt ist und über die Zeit mit einem wächst. Selten war ich so motiviert, wie direkt nachdem ich das Buch fertiggelesen hatte. Meine Markierungen werde ich des Öfteren noch einmal anschauen!

Mit bestem Gewissen kann ich das Buch „Eat that Frog!“ jedem weiterempfehlen – für Anfänger, sowie „Fortgeschrittene“. Jeder kann etwas daraus mitnehmen und wachsen. Und wenn es nur eine Kleinigkeit ist!

Hast Du „Eat that Frog!“ bereits gelesen? Wie fandst Du es? Hat es dich weitergebracht?

Infos zum Buch “Eat that Frog!”

Brian Tracy – „Eat that Frog!“

Verlag: Gabal

Erscheinungsdatum: 01.04.2002

Taschenbuch, 112 Seiten

ISBN: 978-3-89749-200-4

[D] 19,90€

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP