3 besten Spiele für zwei Personen

* Diese Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Es ist für meinen Freund und mich ein Anliegen: die besten Spiele für zwei Personen zu finden. Damit auch du etwas von unseren Spieleabenden hast, gibt es hier unsere Best-Of-Liste!

Inhaltsübersicht

Spieleabende mit Freund*innen sind, finde ich, die schönsten Abende. Verschiedene Gesellschaftsspiele, genügend Snacks und dabei über die Neuigkeiten austauschen – I love it!

Dafür bin ich nicht die Person, die den ganzen Abend vorm Fernseher sitzt und einen Film schaut. So kommt es, dass mein Freund und ich häufig Spiele spielen. Ob Kartenspiel, Brettspiel oder Spiele mit Würfeln – wir probieren alles aus. Die Alternative ist übrigens Bücher lesen – das kann ich genau wie Spiele spielen, stundenlang machen.

Relativ schnell sind wir unseren „Standard-Spielen“ überdrüssig geworden. So großartig sie sind, wenn sie für „ab zwei Spieler“ ausgewiesen sind machen sie zu zweit oftmals keinen Spaß.

Davon lassen wir uns jedoch nicht den Spaß an Spieleabenden verderben! Deswegen gibt es hier die ultimative Liste mit den besten Spielen für 2 Personen.

Was macht ein gutes Spiel für zwei Personen aus?

Ein gutes Spiel für zwei Spieler*innen muss nicht für zwei Personen ausgelegt sein.  Wichtig ist, dass die Spiele ausgewogen sind. Es muss also eine Chancengleichheit bestehen, so dass nicht nach dem fünften Zug klar ist, ob Spieler*in A oder B gewinnt.

Für uns persönlich ist es auch wichtig, dass es kein reines Glücksspiel ist, wie z.B. Kniffel. Stattdessen muss eine große Portion Strategie dabei sein.

Kurze Anmerkung: auch wenn Schach ein großartiges Spiel für zwei Spieler ist und ich selbst lange Schach im Verein gespielt habe, lasse ich in diesem Artikel diese „klassischen Spiele“ weg.

Was sind die besten Spiele für zwei Personen?

In dieser Liste findest du unsere besten Spiele für zwei Erwachsene:

  1. Targi
  2. Ganz schön Clever
  3. Azul

Garantiert sind in dieser Übersicht auch Spiele bei, die du mit Kindern und Jugendlichen spielen kannst. Darauf ist in dieser Auswahl nicht das Augenmerk gelegt.

Targi

Das beste Spiel für 2 Spieler*innen

Bei „Targi“ * seid ihr Mitglieder zweier Wüstenstämme, die ihre Dörfer aufbauen. Durch das Erwerben und Tauschen von Datteln, Gewürzen und Siegpunkten baut ihr euer jeweiliges Dorf bzw. Spielfeld weiter aus und vergrößert damit eure Familie.

Runde für Runde platziert ihr eure Figuren strategisch – um Waren zu bekommen und um eure*n Gegenspieler*in zu verärgern.

Wir haben das Spiel über Instagram entdeckt und spielen es die meiste Zeit online bei der Board Game Arena * (Fernbeziehung sei Dank). Egal, wie häufig wir das bis jetzt gespielt haben, es wird nicht langweilig. Deswegen ist das Gesellschaftsspiel aus dem Kosmos-Verlag unsere ungeschlagene Nummer 1.

Preis

Preislich gehört „Targi“ zu den günstigeren Spielen. Du bekommst es neu für unter 20€. Second Hand gibt es das teilweise sogar noch günstiger.

Das mögen wir/mögen wir nicht bei „Targi“:

Mögen wir:

  • Strategiespiel
  • Wechselnde Karten in der Spielfeldmitte und so immer wieder neue Situationen
  • Es ist sehr ausgewogen

Mögen wir nicht:

Das Gesellschaftsspiel „Targi“ * ist für 2 Personen ab 12 Jahren ausgelegt. Die Spiellänge ist ca. 45-60 Minutenund spielt sich am besten an einem Tisch. Targi ist sehr strategisch und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.

Ganz schön Clever

Perfekt für unterwegs

Das Würfelspiel „Ganz schön Clever“ haben wir 2022 in Schweden kennengelernt. Unsere Freunde haben es jeden Abend gespielt und uns beigebracht. Damit haben sie uns angesteckt und wir besitzen jetzt die skandinavische Version. Spoiler: da keinerlei Wörter auf den Würfeln und den Spielblättern steht, ist die Sprache auch recht egal.

Bei „Ganz schön clever“ geht es um die Punkte, die durch das Werfen der sechs Würfel und das Eintragen auf dem Spielblatt erreicht werden. Je effektiver drei der sechs Würfel eingetragen werden, desto mehr Kettenreaktionen werden auf dem Spielblatt ausgelöst. Wer die meisten Punkte hat gewinnt – es lohnt sich, die Füchse nicht zu vernachlässigen! (Diesen Tipp sollte ich mir selbst mal merken …)

Durch Würfelglück und strategischem Denken beim Eintragen sind die Chancen beim Spiel sehr ausgeglichen. 

Sollte die Version „Ganz schön Clever“ irgendwann doch langweilig werden – es gibt auch weitere Spielblatt-Versionen! Natürlich haben wir die bereits alle ausprobiert. Für uns sind sie ein gutes nice-to-have, spielen jedoch am liebsten die Originalvariante.

Wenn du mir auf Instagram folgst, hast du das Spiel schon öfters in meiner Story gesehen. Phasenweise bekommen wir von „Ganz schön Clever“ nicht genug. Dann wird es auf der Veranda, im Auto auf der Raststätte, kurz vorm Zubettgehen, … gespielt.

Preis

Das Spiel „Ganz schön Clever“ in der Standardvariante liegt bei ca. €15. Auch die zwei anderen Versionen „Doppelt so Clever“ und „Clever hoch drei“ liegen im ähnlichen Segment. Der einzige Unterschied sind hier ein Teil der Würfelfarben. Daher mein Tipp: Kauf die Standardvariante und die Ersatzblöcke. Die liegen jeweils bei ca. €5. Vor dem Spiel entscheidet ihr dann welcher Würfel welcher Farbe auf dem Spielblatt entspricht. Damit hast du Geld gespart und etwas gutes für die Umwelt getan – Ressourcen gespart.

Das mögen wir/mögen wir nicht bei „Ganz schön Clever“:

Das mögen wir:

  • Es ist recht einfach zu erklären und so kann es immer mit neuen Spieler*innen gespielt werden
  • Super für 2 Personen, aber auch mit bis zu vier Personen macht es viel Spaß! Die Dynamiken ändern sichund die bewährten Strategien müssen angepasst werden.
  • „Ganz schön Clever“ wird nicht langweilig und wenn doch mal, werden die anderen Spielblätter herausgeholt

Das mögen wir nicht:

  • Mich persönlich stört es, dass bei jedem Spiel mit zwei Spieler*innen zwei neue Blätter beschrieben und dann weggeschmissen werden. Nach meinem Wissensstand ist es auch nicht recyceltes Papier, das bedruckt wird. Ja, die Spielblätter sind doppelseitig bedruckt – jedoch ist die Rückseite immer eine Auswertungsseite und pro Spiel wird nur eine davon gebraucht, egal wie viele Spieler*innen mitspielen.

Das Kartenspiel „Ganz schön clever“ *ist für 2-4 Personen ab 8 Jahren ausgelegt. Die Spiellänge ist ca. 30 Minuten und kann überall gespielt werden. Bei „Ganz schön clever“ braucht ihr etwas Würfelglück und ein bisschen strategisches Denken.

Azul

Unser Go-To-Spiel, wenn es schnell gehen muss

Warst du schon einmal in Portugal? Dann hast du die wunderschönen Fliesen wahrscheinlich in echt gesehen. Diese heißen „Azulejo“.

Kein Wunder, dass der portugiesische König Manuel I. in „Azul“ * Handwerker beauftragt, um seine Palastwände mit den Mosaiken zu verzieren. Die Handwerker sind du und eine zweite Person. 

Das Gesellschaftspiel „Azul“ ist ein sehr taktisches Spiel, in dem ihr die Azulejos auf euren Spielfeldern verteilen müsst. Mal braucht ihr wenige Kacheln der fünf Sorten, mal mehr, um die Wände im Palast zu verzieren.

Preis

„Azul“ *gehört zu den mittelpreisigen Spielen und kostet ca. 35€. Auf der Suche nach anderen Spielen, haben wir „Azul“ auch schon second-hand auf eBay Kleinanzeigen gefunden. Es lohnt sich sehr, dort immer mal zu schauen.

Das mögen wir/mögen wir nicht bei „Azul“:

Das mögen wir:

  • „Azul“ ist sehr schön gestaltet und besteht aus haptischen Plättchen. Sie lassen sich richtig gut anfassen, da sie nicht aus Pappe sind.
  • Die Vorbereitung ist schnell erledigt – innerhalb 2-3 Minuten kann losgespielt werden.
  • Dieses Spiel ist für zwei bis vier Spieler*innen ausgelegt und lässt sich sehr gut mit nur zwei Spieler*innen spielen.
  • Auch wenn wir meistens die vorgegebene Seite spielen, gibt es eine Rückseite mit freier Auswahl. Gerade mit zwei Spieler*innen ist das echt gut, so kommt nochmal Abwechslung rein. Aber Achtung: wenn du nicht aufpasst, dann verfährst du dich, und kannst nicht mehr weiterkacheln!

Das mögen wir nicht:

  • *mag ich nicht: das Finn zu häufig gewinnt

Das Legespiel „Azul“ * ist für 2-4 Personen ab 8 Jahren ausgelegt. Die Spiellänge ist ca. 45 Minuten und sollte an einem Tisch gespielt werden. „Azul“ ist sehr taktisch und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.

Besten Spiele für zwei Personen – Zusammenfassung

Du siehst, es gibt einige tolle Spiele, die für zwei Personen geeignet sind. Ich hoffe auch für dich ist mindestens ein Gesellschaftsspiel dabei. Erzähle mir doch in den Kommentaren welches!

Zum Schluss noch ein Tipp, wenn du Spiele zu zweit online spielen möchtest:

Mein Freund und ich spielen viele dieser Spiele online. Nach einigem hin und her sind wir auf der Plattform Board Game Arena * gelandet und sehr glücklich mit dem Interface und der Umsetzung der Spiele. Wir spielen dort nicht nur zu zweit, sondern auch mit Freund*innen. Für viele Spiele reicht die kostenlose Version, aber auch die Bezahlversion mit €24/Jahr ist im Rahmen. Es reicht übrigens, wenn eine Person die Pro-Version hat.

Annkathrin

Fast immer am Lachen findest Du mich meist am Lesen, beim Sport oder irgendwo unterwegs - sei es auf dem Markt, am Kochen, mit Freunden oder irgendwo die Welt entdecken.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du hier zu meinem Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Du findest hier ganz viele Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Schreibe deine Fragen in die Kommentare oder sende mir eine DM auf Instagram!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.