Das Lied vom Scheitern. ​

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Scheitern. Etwas natürliches. Etwas alltägliches.

Inhaltsübersicht

Was ist scheitern? „Ein Schiffsunfall, bei dem das Schiff zerschellt“ ist der erste Eintrag bei Wikipedia. Aber auch „Misserfolg, Versagen“ steht dort. Doch ist scheitern wirklich schlimm? Oder bringt es uns nicht einfach nur weiter? Lernen wir daraus nicht?

Woher diese Gedanken kommen? Bei einer Veranstaltung hat eine Künstlerin über das Leben und das Scheitern erzählt. Eigentlich ging es um ihre Werke. Aber ihre Werke leben auch vom Scheitern.

Sie sagte, scheitern sei etwas, dass verpönt ist. Etwas, dass in keinem Lebenslauf steht. Etwas, das wir – auf gut deutsch – in uns reinfressen. Scheitern ist Realität. Und geht es nicht genau darum heutzutage im Internet? #fürmehrrealitätaufinstagram ist einer DER Hashtags. Es wird über Essstörungen, über Fettleibigkeit, über Krankheiten geschrieben. Über Probleme im Leben von jedem. Aber wird das Wort „Scheitern“ in den Mund genommen? Zu 99% nicht.

Weil dies ein Wort ist, dass die Gesellschaft für schlecht erachtet. Ein Ausdruck, dem negatives behaftet. Und doch, bringt er uns (meistens) viel positives.

Wer scheitert, der wagt. Der ein Wagnis eingeht und etwas versucht. Der das Scheitern in Kauf nimmt.

Wer scheitert, lernt. Wer scheitert, kommt weiter. Wer scheitert, der lebt.

Wenn du mehr darüber lesen möchtest, kann ich dir den Artikel „Das falsche Verhältnis zum Versagen“ der Karrierebibel empfehlen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP