Sag mal, wie ernährst du dich eigentlich?

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Es war wieder so typisch. Eine fragt und auf einmal auch einige andere. Dieses Mal ging es um das Thema Ernährung und wie ich mich ernähre. Ernährung ist häufig ein schwieriges Thema, die einen lieben, die anderen hassen es. Für die einen ist es heilig, für die anderen ein Zwang. Wie ist es für dich?

Inhaltsübersicht

Für mich ist Ernährung wichtig. Essentiell. Eine Thematik über die ich gerne rede, jedoch lieber im Allgemeinen und was es für Möglichkeiten gibt, als über meine eigene direkt. Da die Fragenden nun jedoch explizit wissen möchten, wie ich mich ernähre, erzähle ich es dir hier.

Meine Ernährung ist gesund.

Gesunde Ernährung ist mir wichtig. Mein Körper lässt mich so viel machen, da kann ich ihm gut und gerne etwas zurückgeben. Das heißt nicht, dass ich zwingend auf Zucker und Süßigkeiten verzichte. Phasenweise mal mehr, mal weniger – gelernt habe ich, dass umso gesünder und ausgewogener ich mich ernähre, desto weniger Lust habe ich auf das Zeugs.

Meine Ernährung ist vegetarisch …

… mit einem Hang zu vegan. Seit über 3.5 Jahren ernähre ich mich nun schon vegetarisch. Begonnen habe ich damit, weil ich gemerkt habe, dass ich Fleisch nur deswegen esse, weil es da ist, nicht weil ich es super gerne mochte. Was als Experiment ohne Fleisch zu leben anfing, ist 3.5 Jahre später inzwischen tief in mir verankert. Andere Gründe wie Tierschutz und Nachhaltigkeit sind welche, die für mich das Ganze noch unterstützen.

Ich weiß, dass Molkereiprodukte für mich jedoch auch nicht gut sind. Daher versuche ich die immer wieder zu reduzieren, sobald ich merke, dass sie wieder überhandnehmen. Viele meiner Gerichte sind auch schon vegan. Dennoch fällt es mir bei einer rein vegetarischen Ernährung schwer, meinen Eiweißbedarf zu decken. Ja, ich weiß das es geht. Ich bin nur zu doof dazu … Aufgeben ist nicht, daher versuche ich es immer wieder.

Meine Ernährung ist saisonal und regional.

Weitestgehend zumindest. Durch meinen wöchentlichen Markteinkauf gelingt es mir sehr gut und auch im Laden achte ich darauf, dass ich lieber zu saisonalen und regionalen Lebensmitteln greife. Mangos, Datteln und Bananen werden trotzdem auch gekauft, nur eben nicht in der Häufigkeit wie Äpfel, Champignons und Paprika.

Meine Ernährung ist einfach und abwechslungsreich.

Mir macht kochen unglaublich viel Spaß und ich koche auch gerne aufwendiger. Im Alltag ist es für mich jedoch wichtig, dass die Rezepte / Gerichte einfach sind, schnell gehen, variabel mit den Zutaten sind und dadurch abwechslungsreich. Händeln tue ich meine Rezepte via der App „OrganizEat“. Ich speichere sie dort ab unter verschiedenen Kategorien und kann dann easy welche fürs Meal Prep heraussuchen.

Meine Ernährung ist meine eigene Baustelle.

Genauso wie deine Ernährung deine ist. Wenn du mich fragst, erkläre ich dir gerne meine Meinung. Ich diskutiere und rede auch gerne über die Thematik im Allgemeinen. Was du daraus jedoch machst, ist deine Aufgabe.

Ich würde auch keinem ungefragt sofort erzählen, dass ich mich vegetarisch ernähre. Wenn es aufkommt, ist gut, wenn nicht, ist das auch gut. Dieser Artikel wäre auch nicht entstanden, wäre die Frage nicht wiederholt an mich herangetragen worden.

Konnte das alle offenen Fragen beantworten? Oder hast du noch welche? Worauf achtest du bei deiner Ernährung?

7 Kommentare zu „Sag mal, wie ernährst du dich eigentlich?“

  1. Ein wirklich cooler Post! Die Frage nach der Ernährung ist ja inzwischen wirklich zu einer Glaubensfrage geworden. Ich sehe das genauso wie du, meine Ernährung ist meine Sache und deine Ernährung ist deine Sache. Wobei meine Ernährung deiner tatsächlich sehr ähnlich ist würde ich sagen :) Vegetarisch, ausgewogen, (überwiegend) gesund … an regional und saisonal arbeite ich noch.

    1. Manchmal habe ich das Gefühl, dass diese Einstellung kaum einer teilt – daher, super dich als Gleichgesinnte zu gefunden zu haben! :D Regional und saisonal ist Übung, keinen Stress machen und die Sache in Ruhe angehen :)

    1. Sie wird immer ein Rätsel bleiben, wenn man zu tief einsteigen möchte. Versuche herauszufinden, wie es für dich am besten passt durch ausprobieren. Für Rezeptanregungen schau doch mal unter der Rubrik „Küchenzauber“ – da kommen jetzt auch nach und nach noch mehr wieder online :)

  2. Ich versuche mich auch abwechslungsreich zu ernähren. Viel Obst und Gemüse, weil ich das so mag und möglichst wenig Zucker. Höchstens mal im Kuchen, denn wir backen in letzter Zeit so gern :)

    Liebe Grüße
    Jana

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP