Fluffige Waffeln für dein Kaffeekränzchen

* Diese Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Dieser Moment, in dem deine Freunde unangekündigt vor der Tür steht… Passend zum Nachmittagstee am Wochenende natürlich. Was wird denn zum Tee am besten gereicht? Kuchen ist in solchen Momenten eher nicht „mal eben so“ zur Hand. Ich schlage dir diese schnellen und super fluffigen Waffeln vor!

Inhaltsübersicht

Alternativ zu Freunden, steht auch die Familie gerne vor der Tür. Das sind zumindest meine Erfahrungen. Natürlich ist nicht immer die Erwartung vorhanden, dass zum Kaffee und Tee etwas Süßes gereicht werden muss. Dennoch ist es irgendwie schön, finde ich.

Die einfachste Variante ist zum nächsten Bäcker und hoffen, dass er noch auf ist und auch noch Kuchen im Verkauf hat. Je nach Ort, Tag und Uhrzeit ist dem nicht immer so. Ich behaupte, dass es in Hamburg einfacher ist, als auf dem Dorf.

Kuchen selber backen geht auch nicht so schnell. Wenn du eine knappe Stunde Vorlauf hast, kannst du es schaffen, diesen Joghurtkuchen zu backen.

Wer sagt schon „Nein“ zu frischen Waffeln?

Statt Kuchen kannst du jedoch auch diese super leckeren Waffeln machen. Den Teig kannst du in wenigen Minuten zusammenrühren. Das Waffeleisen macht sich auch auf dem Kaffeetisch ganz gut – so können alle gemeinsam sitzen und sich unterhalten, während nach und nach die Waffeln frisch auf die Teller kommen.

Dazu reichst du Puderzucker und Obst nach Saison. Im Sommer sind gerne genommen Schlagsahne mit Erdbeeren. Oder wie wäre es statt Schlagsahne mit Waffeln an Eis? Mit Eis kannst du selten etwas richtig falsch machen.

Print

Waffeln

Servings 16 Stück
16 Stück

Equipment

  • Waffeleisen

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl
  • 250 g Xylith
  • 250 g Margarine
  • 2 Ei(er)
  • 0,5 l Wasser

Anleitung

  • Gebe alle Zutaten in eine Schüssel und mixe sie gut durch, so dass du einen dickflüssigen Teig hast.
  • Erhitze das Waffeleisen, fette es ein und gib immer eine Kelle Teig hinein. Fertig!
Du hast das Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram! Verlinke mich @aennislife und nutze den Hashtag #AennisKuechenzauber. Ich freue mich auf deine Bilder!

Sind die Waffeln vegan?

Im Ursprungsrezept nicht, jedoch kannst du die Zutaten super schnell abwandeln. Das geht beim Backen relativ einfach inzwischen. Und ob du es glaubst oder nicht, wirst du viele Ersatzzutaten bestimmt sogar zu Hause haben!

Apropo, diese Waffeln eignen sich nicht nur für das Kaffeekränzchen. Sie sind auch top für ein leckeres ausgiebiges Frühstück oder für einen Brunch!

ANZEIGE

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wie findest du das Rezept?




ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du hier zu meinem Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Du findest hier ganz viele Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Schreibe deine Fragen in die Kommentare oder sende mir eine DM auf Instagram!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.