DIY Teesterne – Basteln mit Verpackungen der Teebeutel

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Ich liebe es, in der Weihnachtszeit unser zu Hause gemütlich zu machen. Tee, Weihnachtskekse, Weihnachtsmusik und am besten vor dem Kaminfeuer - ein Träumchen. Wusstest du, dass man mit den Teebeuteln super schöne Deko basteln kann?

Inhaltsübersicht

Kuschelig warm möchten wir es während der Weihnachtszeit haben. Eine Tasse heiße Schokolade oder Tee ist häufig die erste Wahl. Außerdem ist es die Zeit, in der wir oftmals Zeit und auch die Muße haben, zur Ruhe zu kommen. Auf einmal haben wir die Zeit für DIY – zum Dinge selbst machen und zum Basteln. Denn selbstgemachte Weihnachtsgeschenke haben schon etwas Zauberhaftes an sich.

Ich merke jedes Jahr, dass auch ich zu den Menschen gehöre, die erst im Dezember sich Zeit für sich selbst nehmen. Liegt es an der dunklen Jahreszeit, dass ich am liebsten nur auf der Couch liege und lese? 

Dabei ist natürlich immer eine Tasse Tee. Lange habe ich nur verpackten Tee verwendet und es fielen eine Menge Teebeutelverpackungen an. Viele dieser Verpackungen sehen so schön aus – da fällt, zumindest mir, dass ein oder andere Mal doch schwer, diese wegzuschmeißen. Also, warum nicht aufbewahren und mit den Verpackungen der Teebeutel basteln?

Heute habe ich vor allem losen Tee zu Hause. Die Teebeutelsterne dürfen zu Weihnachten aber nicht fehlen! Deswegen hole ich mir um die Weihnachtszeit herum Teebeutelverpackungen von Familie und Freund*innen. – Die kennen das schon von mir. Es ist, wie es ist: Aus Teebeuteln kannst du superschöne Deko basteln!

ANZEIGE

Welche Teebeutel eignen sich am besten für die Teebeutelsterne?

Aus den Teebeuteln von Teekanne und Meßmer bekommst du zwei Quadrate. Ich achte darauf, dass sich das Papier gut anfühlt und nicht beschichtet ist. Außerdem natürlich darauf, dass das Design schön ist.

Beim Basteln der Teebeutelsterne wähle ich pro Stern immer dieselbe Marke der ursprünglichen Teebeutel. So stammen die Farben, Formen und Motive aus derselben Feder.

Am liebsten bastle ich mit möglichst schönen Verpackungen der Teebeutel. Es gibt so viele großartige Designs! Warum sollen die im Müll landen? Die meisten Verpackungen bestehen dazu aus Papier und wie jede*r weiß: Papier ist perfekt zum Basteln!

So faltest du deinen ersten Teebeutelstern

Heute zeige ich dir in diesem Do It Yourself, wie du aus mehreren Teeverpackungen ganz einfache, schöne, individuelle Sterne basteln kannst. Wenn du bei Ecosia oder Pinterest suchst, wirst du auf viele weitere Faltmöglichkeiten stoßen. Dabei fand ich z.B. diesen 9-zackigen Stern, aber auch über Tannenbäume, Sonnen, Blumen und vieles mehr aus Teebeutel bin ich gestolpert. Das Schöne: Egal, ob du mit dem englischen Begriff „teabagfolding“ oder mit deutschen Begriffen suchst, das meiste sind Bilderanleitungen. Und deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Du brauchst:

  • 4 Teebeutelverpackungen für einen Stern
  • Schere
  • Klebe

So geht’s:

  1. Der erste Schritt ist, dass du die Kanten links und rechts jeder Teeverpackung gerade abschneidest.
  2. Nun schneidest du, wie im dritten Bild zu sehen, zwei gleich große Quadrate aus den Teebeutelstreifen.
  3. Nimm dir ein Quadrat und lege es mit der schönen Seite nach unten vor dir. Falte es diagonal zur Hälfte. Dabei entsteht ein Dreieck, bei dem die schöne Seite von außen zu sehen ist.
  4. Drehe das Dreieck jetzt so, dass die lange Seite vor dir liegt und die Spitze von dir weg zeigt. Falte die linke Ecke nach oben zur Spitze und wieder zurück. Wir brauchen nur die Falzlinie. Dasselbe auch mit der rechten Ecke.
  5. Falte die linke Ecke entlang der Falzlinie auf der rechten Seite. Deine Faltung beginnt in der Mitte der unteren gerade. Die Spitze zeigt über die rechte Diagonale hinaus.
  6. Jetzt nimmst du die gerade nach rechts gefaltete Spitze und faltest sie entlang der hochkant vorhanden Faltlinie nach links. Das Ergebnis sieht jetzt aus, wie ein Dreieck. 
  7. Wiederhole die Schritte 5 und 6 für die andere Seite.
  8. Drehe die Teestern-Spitze um, so dass die Rückseite, welche auf dem Tisch lag, nun oben ist. Das ist die Vorderseite des Sterns.
  9. Wiederhole die Schritte 3 bis 7 für die anderen 7 Quadrate.
  10. Schiebe die einzelnen Spitzen ineinander und finde das perfekte Design.
  11. Fixiere die Seiten mit etwas Klebe und verbinde die einzelnen Teestern-Spitzen vorsichtig miteinander. Fertig!
ANZEIGE

3 Ideen für deine Teebeutel-Sterne 

Was du mit deinen Teebeutel-Sterne machst, ist dir überlassen. Ich gebe dir hier 3 Ideen, vielleicht ist ja etwas dabei, das du noch nicht auf dem Schirm hattest:

  1. Mithilfe einer Nähnadel kannst du einen Faden durch eine der Spitzen fädeln und die Teesterne dann an das Fenster oder an den Tannenbaum anhängen.
  2. Eine schöne Deko sind die Sterne auch für Weihnachtsgeschenke. Entweder an das Geschenk anhängen oder aufkleben.
  3. Bastele deine eigenen Weihnachtspostkarten: besorge etwas dickeres Papier in A5 und falte es zur Hälfte. Klebe den Stern auf die Vorderseite.

Falls du noch mehr Ideen für Weihnachtsposten suchst: ich habe noch tolle DIY für selbstgemachte Weihnachtskarten mit Knöpfen und dem Nikolaushäuschen.

Übrigens: auf Pinterest wirst du auch viele andere, großartige Muster fürs Teebeutelfalten finden. Lass’ dich inspirieren!

Drucken

DIY Teebeutelsterne

Du brauchst:

Zutaten

  • 4 Teebeutelverpackungen

Anleitung

  • Der erste Schritt ist, dass du die Kanten links und rechts jeder Teeverpackung gerade abschneidest.
  • Nun schneidest du zwei gleich große Quadrate aus den Teebeutelstreifen.
  • Nimm dir ein Quadrat und lege es mit der schönen Seite nach unten vor dir. Falte es diagonal zur Hälfte. Dabei entsteht ein Dreieck, bei dem die schöne Seite von außen zu sehen ist.
  • Drehe das Dreieck jetzt so, dass die lange Seite vor dir liegt und die Spitze von dir weg zeigt. Falte die linke Ecke nach oben zur Spitze und wieder zurück. Wir brauchen nur die Falzlinie. Dasselbe auch mit der rechten Ecke.
  • Falte die linke Ecke entlang der Falzlinie auf der rechten Seite. Deine Faltung beginnt in der Mitte der unteren gerade. Die Spitze zeigt über die rechte Diagonale hinaus.
  • Jetzt nimmst du die gerade nach rechts gefaltete Spitze und faltest sie entlang der hochkant vorhanden Faltlinie nach links. Das Ergebnis sieht jetzt aus, wie ein Dreieck.
  • Wiederhole die Schritte 5 und 6 für die andere Seite.
  • Drehe den die Teestern-Spitze um, so dass die Rückseite, welche auf dem Tisch lag, nun oben ist. Das ist die Vorderseite des Sterns.
  • Wiederhole die Schritte 3 bis 7 für die anderen 7 Quadrate.
  • Schiebe die einzelnen Spitzen ineinander und finde das perfekte Design.
  • Fixiere die Seiten mit etwas Klebe und verbinde die einzelnen Teestern-Spitzen vorsichtig miteinander. Fertig!
Du hast das DIY ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram! Verlinke mich @aennislife oder schreibe mir eine Nachricht – Ich freue mich auf deine Bilder!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie findest du das Rezept?




ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP