Leckerer Blechkuchen mit Erdbeeren

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Dieser Erdbeerkuchen ist ein schneller, einfacher Blechkuchen. Die Zutaten sind welche, die du sehr wahrscheinlich zu Hause hast – oder sich leicht ersetzen lassen. Viel Spaß beim Backen von diesem Blechkuchen mit Erdbeeren.

Inhaltsübersicht

Ich backe für eine Freundin jedes Jahr einen Geburtstagskuchen. Ich versuche, dass es jedes Jahr ein anderer ist. Sie hat im Juni Geburtstag – schön am Anfang der Erdbeersaison, wo sich alle über die süßen Früchten freuen. Dieser Blechkuchen mit Erdbeeren ist richtig gut angekommen – bei der Gastgeberin und bei allen Eingeladenen.

Erdbeer-Blechkuchen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du die meisten Zutaten zu Hause hast. Falls nicht, hier ein paar Tipps:

  • Ich habe den Blechkuchen mit veganen Ei-Alternativen gemacht. Die Ei-Alternativen ergeben insgesamt 5 Eier. Das heißt du kannst entweder Eier nehmen oder schaust in diesem Blogpost über Veganen Ei-Ersatz, was du stattdessen nehmen kannst.
  • Backpulver: statt Backpulver kannst du auch Natron und Apfelessig nehmen. Den Apfelessig schmeckst du im Endergebnis nicht heraus.

Diese Zutaten brauchst du für 1 Blech:

  • 200 g Butterersatz, weich
  • 250 g Zucker
  • 180g Apfelmus
  • 1 Banane, reif
  • 20g Vanillezucker
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 500 g Erdbeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben

How To: so geht der Erdbeer-Blechkuchen

  1. Heize den Backofen auf 180°C vor. Fette dein Backblech mit etwas Margarine aus. Alternativ kannst du auch Öl nehmen.
  2. Schlage die 200g Butterersatz zusammen mit den 250g Zucker und den 20g Vanillezucker schaumig. Rühre die 180g Apfelmus und die zermatschte 1 Banane unter.
  3. Rühre die 350g Mehl und den 1 TL Backpulver unter die Buttermasse.
  4. Verstreiche den Teig gleichmäßig auf dem Backblech.
  5. Wasche die 500g Erdbeeren und verlese sie dabei. Bei Bedarf schneide sie in Hälften oder Viertel. Verteile sie dann auf dem Teig.
  6. Jetzt kommt der Teig in den Ofen: mittlere Schiene für ca. 20 Minuten.
  7. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Genießen!
Drucken Pin

Blechkuchen mit Erdbeeren

Dieser Erdbeerkuchen ist ein schneller, einfacher Blechkuchen. Die Zutaten sind welche, die du sehr wahrscheinlich zu Hause hast. Viel Spaß beim Backen von diesem Blechkuchen mit Erdbeeren.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen 1 Blech
1 Blech

Kochutensilien

Zutaten

  • 200 g Butterersatz weich
  • 250 g Zucker
  • 180 g Apfelmus
  • 1 Banane(n) reif
  • 20 g Vanillezucker
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 500 g Erdbeere(n)
  • Puderzucker

Anleitung

  • Heize den Backofen auf 180°C vor. Fette dein Backblech mit etwas Margarine aus. Alternativ kannst du auch Öl nehmen.
  • Schlage die 200 g Butterersatz zusammen mit den 250 g Zucker und den 20 g Vanillezucker schaumig. Rühre die 180 g Apfelmus und die zermatschte 1 Banane(n) unter.
  • Rühre die 350 g Mehl und den 1 TL Backpulver unter die Buttermasse.
  • Verstreiche den Teig gleichmäßig auf dem Backblech.
  • Wasche die 500 g Erdbeere(n) und verlese sie dabei. Bei Bedarf schneide sie in Hälften oder Viertel. Verteile sie dann auf dem Teig.
  • Jetzt kommt der Teig in den Ofen: mittlere Schiene für ca. 20 Minuten.
  • Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Genießen!
Du hast das Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram! Verlinke mich @aennislife und nutze den Hashtag #AennisKüchenzauber. Ich freue mich auf deine Bilder!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie findest du das Rezept?




ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEUSTE BEITRÄGE
NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP
Finde mich auf LTK
NACHHALTIGE ONLINESHOPS

Diese Links sind Affiliate Links.