Annemarie Miesbauer: „Wenn die Verpackungshüllen fallen …“ | Rezension

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Werbung (PR Sample) | Der gesamt anfallende Plastikmüll von einem Jahr in einem Glas – kann das wirklich gehen? Ja! Das sagt Annemarie Miesbauer nicht nur, sondern hat es auch selbst bereits geschafft. Ihr ganzes Wissen zum Thema Zero Waste und müllfreien Leben, was sie sich durch diese Lebensumstellung angeeignet hat, hat sie nun in einem wunderbaren Buch verpackt: „Wenn die Verpackungshüllen fallen – Wie du dein Leben in 3 Schritten müllfreier machst“, erschienen im Löwenzahn-Verlag.

Inhaltsübersicht

Kennst du die Dokumentation „Weggeworfen“ (Original „Trashed“)? Die hat Annemarie Miesbauer 2016 dazu bewogen plastikfrei zu werden. Maximal ein Glas Plastikmüll wollte sie nur noch pro Jahr produzieren – ist das wirklich möglich? Passend dazu hat sie ihren Blog „Ein Jahr im Glas“ gestartet und ihre Reise dokumentiert.

Spoiler Alert: Sie hat es 2016 tatsächlich geschafft! Der Gesamtjahresmüll passte in ein 1,5 Liter-Glas. Wenn auch mit Ach und Krach – Hut ab, Annemarie!

Sie schreibt, dass es seitdem zwar kein Glas mehr gibt, dennoch wird darauf geachtet, so wenig Plastikmüll zu erzeugen, wie möglich. Das ist mal ein erfolgreicher Selbstversuch.

Jetzt hat Miesbauer die Möglichkeit bekommen, ihr gesamtes Wissen in ein Buch zu verpacken – indem die Verpackungshüllen einer nach dem anderen fallen.

Gerade für Anfänger*innen in dem Zero-Waste-Milieu ist „Wenn die Verpackungshüllen fallen …“ super geeignet. In drei Schritten erklärt Annemarie, wie du zu einem plastikfreieren, nachhaltigeren Leben kommst:

  1. Verpackungen verbannen
  2. Verpackungsfreie Alternativen finden
  3. Selbermachen und nie wieder zurückfinden

Hört sich ganz einfach an, oder? Glaub mir, ich wäre 2016/2017 froh gewesen, wenn ich so ein Buch zur Hand gehabt hätte. Damals gab es kaum Blogs, die sich mit Zero Waste auseinandersetzten und wenn doch, waren sie englischsprachig.

Inzwischen ist es einfacher Alternativen zu finden – wenn du weißt, wonach du suchst. Das ist jedoch immer nicht klar. Annemarie gibt dir Unmengen an Hintergrundwissen, Tipps, Ideen und Vorschläge, mit denen du dann in deiner Stadt, Umgebung oder wo auch immer, anfangen kannst, zu suchen.

So findest du nachhaltige Läden in deiner Umgebung

Das Buch hat mich überzeugt und ich empfehle dir das sehr gerne. Dennoch gibt es ein paar kleine Anmerkungen, die ich hier machen möchte:

  1. Es sind richtig großartige, nützliche Rezepte enthalten. Es ist jedoch auch eines zum Sonnenschutz selbst machen dabei. Warum das unter (berechtigter) Kritik steht, kannst du hier bei Utopia nachlesen. 
  2. Auf den letzten Seiten findest du eine Übersicht über die Unverpackt Läden im deutschsprachigen Raum. Ich verstehe nicht, wieso hier nicht einfach zu den Karten vom Unverpackt Verband oder anderen verlinkt wird, in denen du spezifisch in deiner Umgebung nach Möglichkeiten zum unverpackten Einkaufen suchen kannst. Hier findest du eine Auswahl:

Lass‘ uns über die Fakten sprechen

Last but not least gibt es hier die Hardfacts über das Buch:

„Wenn die Verpackungshüllen fallen – Wie du dein Leben in 3 Schritten müllfreier machst“ von Annemarie Miesbauer ist im Oktober 2021 im Löwenzahn Verlag erschienen. Es ist klimapositiv gedruckt und Cradle-to-Cradle (bis auf die Bindung und den Umschlag). Das Papier fässt sich gut an und mit dem vielen ausführlichen Wissen, Bildern und Grafiken ist es richtig verständlich aufgebaut und geschrieben.

Du bekommst es in der Buchhandlung deines Vertrauens und natürlich auch beim sozialen und fairen Buchhandel buch7: Miesbauer – „Wenn die Verpackungshüllen fallen …“ *

Zum Schluss: Können wir kurz über den Verlag sprechen?!

Der Löwenzahn Verlag ist einer ganz nach meinem Geschmack. Er hat sich nicht nur Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben – es wird auch durchgezogen und gelebt! Das gesamte Programm beschäftigt sich mit nachhaltigen Themen, der Druck ist auf höchstem ökologischem Standard und so viel mehr. Checkt den Verlag unbedingt aus, vielleicht findest du ja das ein oder andere Buch, das zu dir passt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEUSTE BEITRÄGE
NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP
Finde mich auf LTK
NACHHALTIGE ONLINESHOPS

Diese Links sind Affiliate Links.