Vortrag: Zero Waste mit Milena Glimbowski und Stückgut

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Eigentlich ist Hamburg eine Stadt, in der man erwarten könnte, dass es auch genug Vorträge zum Thema „Zero Waste“ gibt. Eigentlich. Uneigentlich gab es gefühlt keine – oder ich habe sie einfach nicht mitbekommen. Endlich war es soweit und mein liebster unverpackt Laden – Stückgut – hat eine Lesung am 12.06.2018 mit Milena Glimbowski auf die Beine gestellt. Stattfinden tat sie im obersten Stockwerk der GLS Bank – eine wunderschöne und passende Location, denn die GLS ist eine nachhaltige Bank.

Inhaltsübersicht

Milena gilt als eine DER Pioniere im Bereich „Zero Waste“ und Deutschland. Sie selber sagte gestern, sie waren die zweiten (der erste unverpackt Laden ist in Kiel auf die Beine gestellt worden), dafür aber die Lautesten. Die, die die größte mediale Aufmerksamkeit bekommen haben. Ihr Laden „Original Unverpackt“ ist für die meisten ein Begriff, denn auch wenn es „nur“ ein kleiner Supermarkt in Berlin ist, hat er große Wellen in ganz Deutschland geschlagen. Viele Gründer/innen der kleinen Läden überall sagen ganz klar, hätte es Milena und ihr Team nicht gegeben, wer weiß, ob es sie geben würde.

Während der Lesung hat Milena nicht rein aus ihrem Buch vorgelesen, sondern immer wieder Anekdoten erzählt. Wie es dazu kam, dass Original Unverpackt gegründet wurde – ein Hirngespinst während einer langen Nacht mit viel Wein, welche am nächsten Tag immer noch ganz in Ordnung klang, dann ein Businessplan, der nur zum „joa, mal gucken“ geschrieben wurde, über einen Wettbewerb, der überraschend erfolgreich lief, über Freunde und Familie die meinten, dass sie es machen sollen, über hm ja wir machen das, haben kein Geld, probieren mal Crowdfunding aus, zu die Crowdfunding-Kampagne, die zu dem damaligem Zeitpunkt die meisten Unterstützer hatte und nach einem Tag, mehr als das Geld zusammen hatte, was sie benötigten (benötigt wurden 25.000€, am Ende der Kampagne waren es um die 110.000€).

Der gesamte Vortrag war sehr locker gehalten, immer etwas zu lachen – bis zum Schluss, da ging es um die Ökobilanz, um die Zukunft. Darum, dass es schon lange nicht mehr viertel VOR zwölf ist, sondern viertel NACH zwölf!

Zwischendurch wurde das Wissen (oder besser: das Rateglück) der Besucher getestet. 1,50m Milena + Babybauch stiegen auf einen Stuhl um überhaupt die Menge überblicken zu können und dann ging es los:

Wie lange ist eine Plastiktüte durchschnittlich im Gebrauch? Wofür steht der blaue Engel? Was ist besser – Plastiktüte oder Papiertüte?

Weißt Du es?

Eine Plastiktüte ist durchschnittlich 25 Minuten im Gebrauch. Plastik oder Papier? Eine Papiertüte muss mind. viermal wiederverwendet werden, damit sie eine bessere Ökobilanz hat als die Plastiktüte (Achtung: es sind die Gemüsetüte in Papier/Plastik gemeint!). Und der blaue Engel steht nicht für FSC-Papier, sondern für umweltfreundlichere Produkte (Du musst immer darauf achten, was unter dem blauen Engel steht).

Der ganze Abend war sehr schön gestaltet und die Pause bot Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen. Ich finde es immer sehr schön, mich mit Menschen mit denselben Interessen auszutauschen – Menschen, mit denen man nicht im Alltag immer in Kontakt kommt, Menschen, die einem neue Gedankenanstöße geben können.

Und: ich habe Menschen im echten Leben gesehen, mit denen ich über Instagram schon Kontakt hatte. So etwas finde ich immer das Schönste an solchen Veranstaltungen! Ich freue mich, dass ich dich, Marijana, endlich „richtig“ kennengelernt habe!

Meine letzten Worte zum Schluss: Nutze die Chance zu Vorträgen, Veranstaltungen, Seminare etc. in Deiner Umgebung zu gehen, zu Themen, die Dich interessieren! Es ist so wundervoll, sich austauschen zu können, neue Menschen kennenzulernen, auch wenn du vielleicht nur den einen Abend mit denen Kontakt hast. Es bringt Dich weiter!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP