5 Tipps um auf Reisen fit zu bleiben

* Diese Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Machst du Sport oder bist in Bewegung, wenn du unterwegs bist? Hier möchte ich dir 5 Tipps mitgeben, wie du dich auch auf Reisen fit halten kannst.

Inhaltsübersicht

„Unterwegs sein“ kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Ob das nun im Urlaub, auf Geschäftsreise oder auf einem Kurztrip ist – diese fünf Tipps kannst du auf alle Arten davon anwenden. Entstanden ist dieser Artikel im Rahmen der Blogparade “Fit auf Reisen” – am Ende des Artikels kommst du auf weitere Artikel, die ein Lesen wert sind.

Vorweg: es geht nicht darum, dass du unterwegs auf alles verzichtest und Unmengen an Sport machst. Es geht lediglich darum, dass du weiterhin in Bewegung bleibst. 

#1 Läufst du? 

Perfekt, denn das bedeutet, dass du immer und überall dich bewegen kannst. Stehe morgen früher auf und entdecke die neue Gegend im Laufschritt.

Ich mache das inzwischen immer wo es geht und hatte wunderbare Momente, die ich dabei erleben durfte. So konnte ich in Faro (Portugal) den Sonnenaufgang am Meer bewundern, welchen ich sonst verschlafen hätte. In Köln habe ich Nebengassen entdeckt und bin am Rhein entlanggelaufen, während kaum eine Menschenseele sich blicken lassen hat. Wie schön ist es bitte, der Welt beim Aufwachen zuzuschauen?

#2 Gym

Du trainierst gerne im Studio? Auch das lässt sich meist leicht umsetzen. Checke vor dem Beginn deiner Reise ab, ob dein gebuchtes Hotel ein eigenes Fitnessstudio besitzt oder ob eines in der näheren Umgebung ist. Meist kannst du dort ein kostenloses Probetraining absolvieren. Es gibt auch verschiedene App-Anbieter wo du einzelne „Tagestickets“ für Gyms günstig erwerben kannst.

Mein erstes Mal bouldern. Hier in Nürnberg – auch das geht und macht Spaß mit Freunden!

#3 Spazieren, Fahrrad fahren oder wandern

Wenn du dich von A nach B bewegen möchtest, muss dies nicht immer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto/Taxi sein. Wie wäre es, wenn du die Strecke zumindest einen Weg zu Fuß gehst? Oder per Fahrrad? In vielen deutschen Städten gibt es inzwischen Stadträder und fast überall gibt es Fahrradverleihe.

Wenn du in einer Gegend bist, wo es viele Wanderer hinverschlägt, lohnt sich immer ein Blick auf die Wanderkarte. Oftmals gibt es kurze, entspannte Routen, die auch für Anfänger geeignet sind. Schau dich mal um und berichte danach!

Meine Freunde machen sich gerne über mich lustig, da ich am liebsten überall zu Fuß hingehen möchte. Es hat so viele Vorteile! Bewegung entspannt, dein Körper ist aktiv und du siehst so viel mehr von deiner neuen Umgebung.

#4 kostenlose Veranstaltungen

Gerade über Facebook gibt es immer viele Veranstaltungen die interessant sind! Dabei sind häufig viele sportliche Veranstaltungen dabei, wie z.B. Yoga am Strand, Laufgruppen, Basketballrunden, Volleyball – bisher bin ich dabei noch nicht enttäuscht werden. 

Davor haben eine Freundin und ich ein kostenloses Workouts des ortsansässigen Radiosenders mit dieser wunderbaren Aussicht machen können.

#5 Online-Videos

Dein Handy wirst du garantiert dabei haben. Daher gebe ich dir den Tipp, dich bei YouTube nach Workouts umzuschauen. Du wirst dich gefühlt erschlagen fühlen, lass dich davon nicht beirren. Probiere dich durch die Yoga-Flows, HIIT-Workouts und was es sonst so alles gibt. Für dich ist garantiert etwas dabei! Die kannst du im Hotelzimmer, am Strand, auf dem nächsten Sportplatz oder wo auch immer machen. 

Niemand erwartet, dass du alles machst. Niemand erwartet, dass du jeden Tag Sport machst. Doch gerade das mal zu Fuß gehen, anstelle des Busses kannst du einfach umsetzen.

Abgesehen von der Bewegung, gibt es noch den Punkt der Nahrungsaufnahme: das Essen. Verbieten sollst du dir bestimmt nichts. Ich kenne es von Geschäftsreisen zur Genüge, dass es ständig ins Restaurant geht. Im Urlaub wird sich überall der Magen vollgehauen, da es so viel Neues auszuprobieren gibt. Versuche dennoch zwischendurch mal auf etwas „Leichtes“ umzusteigen. Das muss kein Salat sein, vielleicht Quark oder Joghurt mit Haferflocken und Obst zum Frühstück, anstelle des Brötchens mit Butter und Nusscreme.

Wie gehst du mit Bewegung, Sport und dem fit bleiben auf Reisen um?

ANZEIGE

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du hier zu meinem Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Du findest hier ganz viele Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Schreibe deine Fragen in die Kommentare oder sende mir eine DM auf Instagram!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.