Leckere Franzbrötchen – eine nordische Spezialität

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Hast Du einen süßen Zahn? Dann bist Du hier genau richtig. Franzbrötchen sind eine Spezialität in Hamburg. Die meisten Deutsche aus dem Süden kennen Franzbrötchen gar nicht, außer sie haben den Norden besucht. Es ist hier normal, dass Franzbrötchen mit Marmelade zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee gegessen werden. Aber auch zum Mittag oder zum Abend – sie sind allerdings sehr süß.

Inhaltsübersicht

Du kannst Franzbrötchen hier an jeder Ecke bekommen. In der Schule habe ich gelernt, wie man Franzbrötchen selber backt – und darüber bin ich ziemlich froh :D Meine Familie liebt die selbstgemachten. Die selbstgemachten waren die einzige Chance die süßen Gebäckstücke auch in meinem Auslandsjahr in Neuseeland essen zu können. Jeder, der sie dort probiert hat, hat sie geliebt und die Kids, auf die ich aufgepasst habe, hatten so viel Spaß mir beim backen zu helfen.

Rezept

Drucken

Franzbrötchen

Hast Du einen süßen Zahn? Dann bist Du hier genau richtig. Franzbrötchen sind eine Spezialität in Hamburg.

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl
  • 15 g Hefe
  • 70 g Zucker
  • 250 ml Milch
  • 70 g Margarine
  • 1 Ei(er)
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Vanillezucker

für die Füllung:

  • 125 g Butter weich
  • 125 g Zucker
  • 2 TL Zimt

Anleitung

  • Mische zuerst alle trockenen Zutaten für den Teig zusammen.
  • Danach das Ei, die Milch und Margarine. Vermische alles bis ein glatter Teig entstanden ist und lass den Teig gehen.
  • Roll den Teig aus zu einer Größe von ca. 40 x 80 cm. Bestreiche die Hälfte des Teiges mit der Hälfte der weichen Butter für die Füllung. Klappe die unbestrichene Hälfte um (jetzt ca. 40 x 40 cm).
  • Vermische Zucker und Zimt. Bestreiche den Teig mit der zweiten Hälfte der weichen Butter und bestreue ihn dann mit der Zimt-Zucker-Mischung.
  • Rolle den Teig zu einer lockeren Rolle. Schneide diese mit einem scharfen Messer in Triangelform. Lege die Stücke mit der schmalen Seite nach oben auf ein Backblech.
  • Nutze den Stil eines Holzkochlöffels um die Mitte der Franzbrötchen längs einzudrücken. Die Seiten sollten nun aussehen wie ein Schmetterling.
  • Schiebe das Backblech für 15-20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen.
Du hast das Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram! Verlinke mich @aennislife und nutze den Hashtag #AennisKuechenzauber. Ich freue mich auf deine Bilder!

Wenn Du möchtest, kannst Du die Franzbrötchen nach dem Auskühlen mit Kakao, Schokoladenstückchen, Rosinen etc. verzieren. Oder die Zutaten direkt in den Teig tun.

Da die Gebäckstücke pro Franzbrötchen um die 220 kcal meistens haben, kannst Du sie natürlich auch gesünder machen, indem Du z.B. Xucker verwendest oder einen Teil des Mehls mit Kokosmehl ersetzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie findest du das Rezept?




ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP