Vegane Burgerbrötchen selbst backen

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Sommer, Winter – egal, welche Jahreszeit, Burger gehen immer. Sie sind super, um saisonales Gemüse zu verwenden, da deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

Inhaltsübersicht

Sommer 2020 war es, als ich das erste Mal Burgerbrötchen selbst buk. Mein Partner war dabei, seine Wohnung aufzulösen und in die USA zu gehen. Wir misteten seine Wohnung aus, verkauften vieles und gaben uns Mühe die vorhandenen Lebensmittel aufzubrauchen.

Im Vorratsschrank gab es eine Menge Bohnen, mit denen wir richtig leckere Burger Patties machten. Ein Rezept dazu habe ich leider nicht, denn das hat Finn aus einem Kochbuch. Die machen wir heute noch sehr gerne!

Zu der Zeit überkam es mich und ich dachte mir: Wenn wir die Patties und alles selbst machen – dann auch die Burgerbrötchen!

Here we are: 

Vegane Burgerbrötchen

Die Burgerbrötchen sind nicht nur frisch sehr lecker. Du kannst sie auch einfrieren. Dazu empfiehlt es sich, sie anzubacken, damit sie nicht mehr ganz roh sind, bevor du sie in den Gefrierschrank legst.

Diese Zutaten brauchst du für 6 Brötchen:

  • 250g Mehl
  • 15g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 7g Trockenhefe
  • 35g vegane Butter
  • Sesam
  • Hafermilch
ANZEIGE

How To: Vegane Burgerbrötchen selbst machen

  1. In einer großen Schüssel 250g Mehl, 15g Zucker, 1 TL Salz, 7g Trockenhefe und 35g vegane Butter zusammengeben.
  2. Verwende Knethaken oder deine Hände, um die Zutaten zu einem glatten Teig zu verarbeiten. Stelle sicher, dass die Butter gleichmäßig in den Teig eingearbeitet ist.
  3. Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch oder Wachstuch ab, um den Teig vor Zugluft zu schützen. Stelle die Schüssel an einen warmen Ort und lasse den Teig für etwa 30 Minuten ruhen. Während dieser Zeit sollte der Teig aufgehen und sein Volumen deutlich erhöhen.
  4. Bestäube eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl und gib den aufgegangenen Teig darauf. Knete den Teig erneut kräftig durch, um überschüssige Luftblasen zu entfernen.
  5. Teile den Teig in 6 gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einer Kugel und drücke sie leicht flach, um Brötchenformen zu erhalten.
  6. Platziere die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  7. Decke das Backblech erneut mit einem Geschirrtuch ab und lasse die Brötchen für weitere 15 Minuten ruhen.
  8. In der Zwischenzeit heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft) vor, um ihn für das Backen der Brötchen vorzubereiten.
  9. Bestreiche die Oberseite der Brötchenrohlinge großzügig mit Hafermilch, um ihnen eine glänzende Oberfläche zu verleihen.
  10. Streue Sesam über die mit Hafermilch bestrichenen Brötchen.
  11. Lege das Backblech mit den vorbereiteten Brötchen in den vorgeheizten Ofen.
  12. Backe die Brötchen für etwa 20 Minuten oder bis sie eine goldene, knusprige Kruste haben und sich fest anfühlen, wenn du auf die Oberfläche klopfst.
Drucken

Burgerbrötchen

Portionen 6 Brötchen
6 Brötchen

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 15 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 7 g Trockenhefe
  • 35 g Butter vegan
  • Sesam
  • Hafermilch

Anleitung

  • In einer großen Schüssel 250 g Mehl, 15 g Zucker, 1 TL Salz, 7 g Trockenhefe und 35 g Butter (vegan) zusammengeben.
  • Verwende Knethaken oder deine Hände, um die Zutaten zu einem glatten Teig zu verarbeiten. Stelle sicher, dass die Butter gleichmäßig in den Teig eingearbeitet ist.
  • Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch oder Wachstuch ab, um den Teig vor Zugluft zu schützen. Stelle die Schüssel an einen warmen Ort und lasse den Teig für etwa 30 Minuten ruhen. Während dieser Zeit sollte der Teig aufgehen und sein Volumen deutlich erhöhen.
  • Bestäube eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl und gib den aufgegangenen Teig darauf. Knete den Teig erneut kräftig durch, um überschüssige Luftblasen zu entfernen.
  • Teile den Teig in 6 gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einer Kugel und drücke sie leicht flach, um Brötchenformen zu erhalten.
  • Platziere die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  • Decke das Backblech erneut mit einem Geschirrtuch ab und lasse die Brötchen für weitere 15 Minuten ruhen.
  • In der Zwischenzeit heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft) vor, um ihn für das Backen der Brötchen vorzubereiten.
  • Bestreiche die Oberseite der Brötchenrohlinge großzügig mit Hafermilch, um ihnen eine glänzende Oberfläche zu verleihen.
  • Streue Sesam über die mit Hafermilch bestrichenen Brötchen.
  • Lege das Backblech mit den vorbereiteten Brötchen in den vorgeheizten Ofen.
  • Backe die Brötchen für etwa 20 Minuten oder bis sie eine goldene, knusprige Kruste haben und sich fest anfühlen, wenn du auf die Oberfläche klopfst.
Du hast das Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram! Verlinke mich @aennislife und nutze den Hashtag #AennisKuechenzauber. Ich freue mich auf deine Bilder!
ANZEIGE

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie findest du das Rezept?




ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP