
In 5 Schritten Bienenwachstücher selbst machen mit Jojobaöl
Bienenwachstücher selbst machen mit Jojobaöl ist einfacher als du denkst. Du sparst dadurch Geld und hast auch immer ein Geschenk für Freunde und für jeden Anlass zur Hand.
Bienenwachstücher selbst machen mit Jojobaöl ist einfacher als du denkst. Du sparst dadurch Geld und hast auch immer ein Geschenk für Freunde und für jeden Anlass zur Hand.
Anzeige | Heute fällt meinen Freunden sofort auf, wenn ich geschminkt bin. Bis vor sechs Jahren sah das ganz noch anders aus: es fiel auf, wenn ich ungeschminkt war. Lies hier alles über meine nachhaltige Gesichtspflege!
Anzeige | Nach langen Anstehen beim Boarding geht es endlich ins Flugzeug. Schnell den Rucksack absetzen, bevor andere Passagiere getroffen werden. Der Arm schmerzt vom Tragen des Rucksacks. Endlich ist der Platz für die nächsten Stunden gefunden, es fehlt jetzt nur noch ein Platz für das Handgepäck. Endlich den freien Platz im Kopfbereich gefunden aber beim Hineinlegen bleiben die Gurte und Bänder überall hängen – kommt dir das bekannt vor? Mir viel zu gut und deswegen freue ich mich, dir den Handgepäckskoffer Horizn Studios H5 Essential vorstellen zu können.
Anzeige | Weißblech hat seit 2006 eine Recyclingquote von um die 90 %. Schade ist nur, dass die wenigsten wirklich wissen, wie das Recycling von Weißblech funktioniert. Um das zu ändern, schauen wir uns hier in Kooperation mit der Initiative „Weißblech kommt weiter“ das Weißblechrecycling an.
Anzeige | Der Slowgarden Berlin macht es möglich, dass du dein eigenes Obst und Gemüse anbauen kannst, obwohl du in der Stadt wohnst. Egal, ob du Anfänger*in oder zu den fortgeschrittenen Personen gehörst – im Slowgarden Berlin bist du richtig.
Werbung (PR Sample) | Der gesamt anfallende Plastikmüll von einem Jahr in einem Glas – kann das wirklich gehen? Ja! Das sagt Annemarie Miesbauer nicht nur, sondern hat es auch selbst bereits geschafft. Ihr ganzes Wissen zum Thema Zero Waste und müllfreien Leben, was sie sich durch diese Lebensumstellung angeeignet hat, hat sie nun in einem wunderbaren Buch verpackt: „Wenn die Verpackungshüllen fallen – Wie du dein Leben in 3 Schritten müllfreier machst“, erschienen im Löwenzahn-Verlag.
Schön, dass du hier zu meinem Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Du findest hier ganz viele Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.
Schreibe deine Fragen in die Kommentare oder sende mir eine DM auf Instagram!
Annkathrin
Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!
Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.