Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Feta und getrockneten Tomaten

* Diese Links sind Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Mehr dazu findest du hier: Werbekennzeichnung. – Vielen Dank für deine Unterstützung!

Der Herbst ist da und damit auch die Kürbis-Saison. Es gibt so viele leckere Gerichte mit den verschiedensten Kürbis-Sorten. Dieser gefüllter Hokkaido-Kürbis ist eines davon. Gefüllt ist der Kürbis mit Feta und getrockneten Tomaten – eine richtig leckere, einfache und schnelle vegetarische Version.

Inhaltsübersicht

Der Herbst ist Kürbis-Saison. Die Vielfalt der Kürbisgerichte kommt auch dadurch, dass es über 800 verschiedene Kürbissorten gibt. Davon sind leider nur wenige essbar und die meisten sind Zierkürbisse.

Kürbissorten, welche gegessen werden können, sind u.a.:

  • Hokkaido
  • Butternut
  • Uchiki Kuri
  • Spaghettikürbis

Der Hokkaido-Kürbis kann sogar mit Schale gegessen werden. Wenn du also dieses gefülltes Hokkaido-Rezept machst, hast du kaum Überreste. Denn auch aus den Kernen kannst du richtig leckere Kürbiskern-Snacks herstellen.

So machst du gefüllten Hokkaido-Kürbis

Bekannt als roter Hokkaido-Kürbis oder einfach Hokkaido, ist der Kürbis ein typisches Herbstgemüse. Vor allem in der Hauptsaison September bis Oktober wirst du ihn überall finden. Das Fleisch des Hokkaido-Kürbis schmeckt sehr delikat, saftig und hat ein nussiges Aroma. Wie bereits erwähnt, kann der Kürbis für viele verschiedene Gerichte verwendet, wie z.B. hier als gefüllter Kürbis. Gern werden aus dem Hokkaido auch Kürbis Pommes geschnitten. Was ist dein Lieblingsgericht mit Kürbis?

Diese Zutaten benötigst du:

  • ½ Hokkaido-Kürbis
  • 80 g Feta
  • 30 g Tomaten, getrocknet
  • 1 TL Dill
  • 1 TL Petersilie
  • 1 EL Olivenöl

How To: Hokkaido-Kürbis gefüllt mit Feta und Tomaten

Als allererstes wird der Kürbis in der Hälfte durchgeschnitten. Dann werden die Kerne entfernt. Das funktioniert mit einem Löffel am besten. Heize dann den Ofen auf 180°C vor.

Jetzt schneidest du den Feta klein. Auch die getrockneten Tomaten werden kleingeschnitten. Zusammen mit den Kräutern und dem Öl wird beides in einer Schüssel gut durchmengt. Damit nicht so viel extra Öl genommen werden muss, entscheide ich mich gerne für getrocknete Tomaten, welche in Öl eingelegt worden sind. Fülle dann den Schüsselinhalt gleichmäßig in beide Hokkaido-Hälften.

Backe sie für 20 bis 30 min im Ofen. Sobald das Kürbisfleisch zart ist, ist der gefüllte Hokkaido-Kürbis fertig. Guten Appetit!

Drucken Pin

Gefüllter Hokkaido-Kürbis

Bekannt als „red Kuri squash“ bzw. Hokkaido-Kürbis ist dieses Gemüse Saison im Herbst. Du kannst von ihm nicht nur das Fleisch, sondern auch die Schale essen. Der Hokkaido kann für viele verschiedene Gerichte verwendet werden.
Portionen 1
1

Zutaten

  • ½ Kürbis Hokkaido
  • 80 g Feta
  • 30 g Tomaten getrocknet
  • 1 TL Dill
  • 1 TL Petersilie
  • 1 EL Olivenöl

Anleitung

  • Der erste Schritt ist alle Kerne aus dem Kürbis zu entfernen.
  • Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
  • Als nächstes schneide den Feta und die getrockneten Tomaten in kleine Stücke.
  • Mische die restlichen Zutaten (Dill, Petersilie und Olivenöl) darunter und fülle alles zusammen in den Hokkaido.
  • Lege den gefüllten Kürbis auf ein Backblech und schiebe dieses in den Ofen. Backe ihn für für 20-30 Minuten. Vergiss nicht nach deinem Kürbis zu schauen!
  • Wenn das Fleisch zart ist, ist er fertig. Lass die Kürbishäfte kurz abkühlen, bevor du ihn dir schmecken lässt. Guten Appetit!
Du hast das Rezept ausprobiert?Teile dein Ergebnis auf Instagram! Verlinke mich @aennislife und nutze den Hashtag #AennisKuechenzauber. Ich freue mich auf deine Bilder!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie findest du das Rezept?




ÜBER DEN BLOG

Schön, dass du auf meinen Blog „Aennis Life“ gefunden hast. Hier findest du Tipps & Tricks wie du nachhaltiger Leben kannst – für mehr Lebensqualität & Möglichkeiten.

Connecte dich auch auf Instagram mit mir und besuche gerne meinen Etsy-Store.

Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Annkathrin

NEWSLETTER

Bekomme die aktuellsten Blogbeiträge in dein Postfach, Einblicke hinter die Kulissen uvm.!

TEEKASSE

Wenn dir gefällt, was ich hier mache und ich dich mit meinem leckeren Rezepten, Tipps und Wissen begeistern kann, dann freue ich mich über deine Unterstützung in meiner Teekasse. Mehr dazu hier: Unterstützung.

MEIN ETSY-SHOP